top of page
Foto Dr. Pjevac.jpg

Dr. med.
Sandra Pjevac

Ärztin für Ästhetische Medizin in Weiterbildung zur

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Über Dr. Sandra Pjevac

 

Sandra ist eine waschechte Berlinerin und ist nun nach Ausbildungsstationen in Göttingen und Potsdam in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um bei JJPS das Team mit ihren Fachkenntnissen zu unterstützen. 

 

Ihr Studium absolvierte sie in Göttingen mit Ausbildungsstationen an der Charité und in St. Gallen in der Schweiz. Ihre Ausbildung zur Plastischen Chirurgin begann Sie am Universitätsklinikum Göttingen, später wechselte Sie in die Abteilung für Plastische Chirurgie am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. 

 

Sandra Pjevac bringt eine fundierte Ausbildung in der Plastischen Chirurgie und Ästhetischen Medizin mit und verfolgt das Ziel, als Plastische Chirurgin zu wachsen. Mit Ehrgeiz, Empathie und einem sensiblen Blick für individuelle Bedürfnisse begleitet sie ihre Patient:innen auf ihrem Weg zu einem neuen Körpergefühl. Sie legt großen Wert auf Vertrauen, eine offene Kommunikation auf Augenhöhe und transparente Beratung – ganz im Sinne der Praxisphilosophie von JJPS.

Dr. Sandra Pjevac erweitert das Leistungsspektrum von JJPS, insbesondere im Bereich der minimal-invasiven Ästhetik:

  • Anti‑Aging-Behandlungen mit Botulinum‑Toxin

  • Fillerbehandlungen zur Harmonisierung von Gesichtszügen

  • Fadenlifting, Medical Needling und chemische Peelings

  • Regenerative Therapien wie PRP, Polynucleotide und Exosomen zur Hautverjüngung und bei Haarausfall

  • Fett‑weg‑Spritze als minimal‑invasive Körpermodellierung

Sie bietet zudem operativen Maßnahmen insbesondere im Bereich der Liposuktion beim Lipödem sowie „von Frau zu Frau" in der weiblichen Intimchirurgie an.

Bei Sandra steht stets der Mensch im Mittelpunkt – kein Körper ist wie der andere: Jede Veränderung sollte mit der Persönlichkeit und dem Lebensgefühl übereinstimmen. Auf der Basis ihrer ärztlichen Ausbildung verfolgt sie denselben Anspruch wie die anderen Ärzte im Team von JJPS: Ausführliche, realitätsbasierte Beratung, fundierte medizinische Bewertung und ein Ergebnis, das ästhetisch überzeugt und langfristig tragfähig ist.

Ihre Behandlungsentscheidungen orientieren sich klar an medizinischer Sicherheit und individueller Machbarkeit – nicht an modischen Trends. Sollte sie von einem Eingriff abraten oder alternative Optionen empfehlen, geschieht das transparent, nachvollziehbar und stets mit Ihrem Wohl im Blick.

Neben Deutsch und Serbisch spricht sie auch Englisch und Französisch und informiert umfassend über den Ablauf, mögliche Risiken und realistische Ergebnisse.

Stetige Fort- und Weiterbildungen sind für Sandra essentiell, sie ist Mitglied der ISAPS (International Association of Aesthetic and Plastic Surgeons) sowie bei der Hilfsorganisation Interplast. 

In Ihrer Freizeit entspannt Sie sich beim Zeichnen: Daher kommt ihre geschulte Wahrnehmung für Proportionen, Formen und Ästhetik. Darüber hinaus ist sie Kampfsportlerin und war in ihrer Jugend sogar Berliner Stadtmeisterin im Taekwondo. 

Kurzvita:

  • 2013-2021 - Studium der Humanmedizin in Göttingen, Giessen und St. Gallen (CH)  

  • 2021-2024 - Plastisch-chirurgische Facharztausbildung am Universitätsklinikum Göttingen, Prof. Dr. Felmerer

  • 2024-2025 - Fortsetzung der plastisch-chirurgischen Facharztausbildung Ernst von Bergmann Klinikum Potsdam bei PD Dr. M. Ghods

  • Zertifizierte Anwenderin von Botulinum-Toxin und Dermalfillern 

  • Assoziiertes Mitglied der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen sowie der Deutschen Gesellschaft für Senologie

  • Teilnahme am ISAPS World Congress Istanbul 2022

  • Mikrochirurgiekurs der LMU München 2022 

  • Mitglied bei der Hilfsorganisation "Interplast"

  • ATLS Kurs 2023

bottom of page