
BRUSTWARZEN-KORREKTUR
Ein wesentliches Merkmal einer schönen Brust ist neben einer ästhetisch ansprechenden Form und Symmetrie die Erscheinung der Brustwarze und der sie umgebenden Haut (Areola). Häufig kommt es durch zu kurz angelegte Milchgänge zu Einziehungen, den sogenannten Schlupf- oder Hohlwarzen. Ungeachtet der ästhetischen Einschränkung, können häufig auch auftretender Juckreiz und Schmerzen der Brustwarzen zum lästigen Problem werden. Auch Warzenvorhöfe, die im Verhältnis zum bestehenden Brustvolumen zu groß sind, empfinden Betroffene als störend und schambehaftet. Mit einfachen Operationen in lokaler Betäubung kann hier korrigierend Abhilfe geschaffen werden. Der dafür vorzunehmende Eingriff hinterlässt nahezu keine sichtbaren Narben.
Die Korrektur invertierter Nippel, wie die Schlupfwarzen auch genannt werden, geschieht mit einem “I-Schnitt“, der exakt in der Mitte der Brustwarze angesetzt wird und mit dem die zu kurz angelegten Milchgänge durchtrennt werden. Nun kann sich der Nippel wieder aufrichten und mittels einer speziell angebrachten Verriegelungsnaht in der Tiefe, in dieser Position fixiert werden. Die Narben an der Brustwarze sind auch auf Grund der Pigmentierung des Nippels quasi unsichtbar. Wichtig zu wissen: Nach diesem Eingriff ist das Stillen definitiv nicht mehr möglich.
Im Fall einer zu starken Vergrößerung von Brustwarze und Warzenvorhof kann es sinnvoll sein, eine Verkleinerung in Erwägung zu ziehen. Bei der Brustwarze wird meist ein Teil entfernt und der Rest neu auf dem Warzenvorhof drapiert. Die Warzenvorhöfe selbst können durch einen zirkulär um den Hof laufenden Schnitt behandelt werden. Die Narben sind auf Grund der Pigmentierung und feinster Nahttechnik minimal.
Gerne besprechen wir in unserer Sprechstunde mit Dir über die richtige Technik und den Ablauf des Eingriffs.
INFORMATIONS-
ÜBERSICHT
OP-Dauer
Je nach Aufwand ca. 45 Minuten
Narkose
Lokale Betäubung, ggfs. Dämmerschlaf auf Wunsch
Kosten
je nach Aufwand ab
2.000,- Euro; volle Kostenkontrolle durch 100% Transparenz im Kostenvoranschlag
Technik
Bei Hohlwarzen Durchtrennung der zu kurzen Milchgänge über Mini-Inzision innerhalb der Brustwarze und spezieller Aufrichtnaht in der Tiefe, Verkleinerung von zu großen Nippeln und Vorhöfen durch Teilentfernung und feinste Naht
Nachbehandlung
6 Wochen Schutzverband, 2 Wochen kein Sport, kein schweres Heben
Finanzierung
Die Möglichkeit einer Finanzierung besteht auf Wunsch über einen unserer Finanzierungspartner. Für alle ästhetischen Operationen sollte eine externe Folgekostenversicherung abgeschlossen werden. Sie schützt Dich im Fall von selten auftretenden Komplikationen und damit verbundenen Folgekosten.
Schmerzhaftigkeit
minimal, gut mit normalen Schmerzmitteln zu tolerieren
Gesellschaftsfähigkeit
nach ca. 2-3 Tagen
Wissenswertes
Meistens können Frauen mit Schlupfwarzen mit speziellen Stillhütchen trotzdem stillen. Wir empfehlen diesen Eingriff daher vor allem nach Abschluss der Familienplanung
Klinikaufenthalt
Ambulante Durchführung
Risiken
U.a. Nachblutung, Wundheilungsstörung, Einschränkung des Brustwarzengefühls, Verlust der Stillfähigkeit, Narbenbildung