top of page
Image by Dmitriy Frantsev

VENUSHÜGEL-
KORREKTUR

Das Polster aus Haut und Fettgewebe über dem Schambein kann sich anlagebedingt oder durch hormonelle Faktoren deutlich vergrößern. Dieses auftragende Gewebe wird von den Frauen häufig als unangenehm empfunden. Hier kann mit einer gewebeschonenden Absaugung im Bereich des Venushügels das überschüssige Fettgewebe dauerhaft entfernt werden. In bestimmten Fällen ist auch eine Hautstraffung zusätzlich notwendig. Aufgrund der wasserstrahl-assistierten Methode ist dieser Eingriff sehr schonend, so dass Verletzungen von Nerven, die für die Gefühlswahrnehmung im Bereich der Klitoris verantwortlich sind, vermieden werden. Das sexuelle Empfinden ist nach der Operation unverändert.

Vorbereitung

 

In einem ersten Gespräch werden wir zunächst Deine Beschwerden, Wünsche und Bedürfnisse in Bezug auf diese besondere Operation klären. Vor einem intimchirurgischen Eingriff darfst Du mindestens 14 Tage zuvor keine blutverdünnenden Medikamente einnehmen und solltest auf das Rauchen verzichten.

Technisches

 

Die Operation findet in einer Kombination aus Dämmerschlaf (Sedierung) und lokaler Betäubung statt und ist somit schmerzfrei. Wichtig ist die präzise Anzeichnung des Befundes im Stehen, um das genaue Absaugareal zu lokalisieren. Der Eingriff selbst dauert ca. 45 Minuten. Anschließend werden die kleinen, ca. 5mm langen Hautschnitte mit selbst auflösenden Fäden vernäht, sodass ein schmerzhaftes Fädenziehen vermieden werden kann. Sichtbare Narben bleiben in der Regel nicht. Die Empfindung bleibt ohne Einschränkung erhalten.

Kosten & Finanzierung

 

Die Kosten für eine Venushügelkorrektur beginnen bei ca. 1.500 Euro. Sie variieren je nach Aufwand und setzen sich zusammen aus der OP-Ausführung, dem Material, der Narkose und den Abschlussuntersuchungen.

Risiken

Der Eingriff ist mittlerweile eine Routine-Operation innerhalb der Plastischen Chirurgie. Dennoch können Risiken hinsichtlich möglicher Nachblutungen, Wundheilungsstörungen oder unschöner Dellen auftreten. Letztere bedürfen evtl. später einer Korrektur. Wir bei JJPS sind insbesondere durch unsere Erfahrung in Zentren für Transgender-Chirurgie sehr gut mit der Intimchirurgie vertraut, so dass die Komplikationsrisiken auf ein Minimum reduziert sind.

Nachsorge

 

Nach einer Venushügelkorrektur ist mit Schwellungen und kleinen Blutergüssen zu rechnen. Nach ca. sechs Wochen sind diese meist vollständig abgeklungen. Um mögliche Wundheilungsstörungen möglichst auszuschließen, muss darauf geachtet werden, dass in den ersten zwei Wochen keine mechanische Reibung und Belastung im Intimbereich auftreten kann (Radfahren, Geschlechtsverkehr, Verwendung von Tampons, Reitsport, Jogging). Normale Alltagsaktivitäten sind nach circa 4-5 Tagen möglich.

woman-1868574.jpg

INFORMATIONS-
ÜBERSICHT

OP-Dauer

Ca. 60 Minuten

Narkose

Vollnarkose oder Dämmerschlaf

Kosten

ab 1.500,- Euro

Technik

Absaugung überschüssigen Fettgewebes im Bereich des Schamhügels mit der schonenden WAL-Methode

Nachbehandlung

Selbstauflösende Fäden, 2 Wochen Sportverzicht

Wissenswertes

Das Empfinden in der Intimzone ist nach dieser OP unverändert

Schmerzhaftigkeit

Dank Vollnarkose oder Dämmerschlaf schmerzfrei

Gesellschaftsfähigkeit

am nächsten Tag

Klinikaufenthalt

Ambulante Durchführung

Risiken

selten Nachblutungen, längere Schwellungen

bottom of page